LEHRPERSONEN GRAUBÜNDEN

INSEGNANTI GRIGIONI
MAGISTRAGLIA GRISCHUN

Aktuelles
Standpunkt-Kolumne

Ab in den Schnee!

Die Frau posiert an einem Flussufer und trägt eine grüne Bluse mit einem hellgrauen Blazer.
28.01.2025 – Nun hat die Zeit der Schneesporttage begonnen. Sandra Locher Benguerel, Mitglied der Geschäftsleitung LCH, erklärt, warum diese wichtig sind.
Lehrerin in den Bergen

Wer in der Idylle unterrichtet, braucht viel Durchsetzungskraft

Lehrerin Aglaia Gallmann vor einem Hügel in Tarasp.
28.01.2025 – Aglaia Gallmann unterrichtet an der kleinen Primarschule von Tarasp. Jahrelang war sie alleine. Wie ist es, wenn man als Lehrperson weitgehend auf sich allein gestellt ist? BILDUNG SCHWEIZ hat sie im Bündnerland besucht. Weiter auf bildungschweiz.ch

Der lange Weg des Bündner Kindergartens

16.12.2024 – Lange wurden die Kindergärten von privaten (Frauen-)Vereinen getragen; da und dort konnte die Kirche oder die Gemeinde als Trägerin gewonnen werden. Eine kantonale Regelung gab es nicht.

Ergebnisse der Schulgesetzrevision

06.12.2024 – Die Schulgesetzdebatte des Bündner Grossen Rates zur Teilrevison des Schulgesetzes fand in der ersten Dezemberwoche 2024 statt. Wir haben Buch über die vielen Abstimmungen geführt:

Faktenblätter und Forderungsblätter des LEGR zur Schulgesetzdebatte

16.11.2024 – Der LEGR hat versichiedene Faktenblätter sowie Blätter zu seinen Forderungen erstellt.
Agenda

SchoolMatters _ Online-Weiterbildung zur Gesundheit

Austauschtreffen Sek 1 LEGR

Swisskills 2025

Jetzt Mitglied werden

Der LEGR ist ein glaubwürdiger, professioneller und präsenter Berufsverband, der sich sowohl im pädagogischen wie auch im gewerkschaftlichen Bereich engagiert.
 

Mehr Information Mehr Unterstützung Mehr Angebote

 

alle Vorteile